
Oktober 2020
Salon-Abend: Grund & Grundsatz – begründen statt rechtfertigen!
Für alle philosophisch-kommunikativ Interessierten und Engagierten öffnen wir unser Zuhause immer zu den Vollmond-Abenden für Inspiration und Austausch. Inhalt: • alles hat einen GRUND • das Wichtige, das Wesentliche und das GRUNDsätzliche • den Dingen auf den Grund gehen • ergründen im Grundsatzgespräch Anmeldung bis jeweils 3 Tage vorher. PROGRAMM: ab 18.00 ankommen mit kleinem, einfachem Abendessen; dann interaktives Intro zum Thema; bis ca. 21.30 Raum für Austausch und Beiträge Herzlich Willkommen!
Erfahren Sie mehr »November 2020
Kritisieren ohne zu verletzen
Kennen Sie die Situation, dass sie eine sachliche Kritik anbringen, und Ihr Gegenüber vollkommen emotional reagiert? Dies ist eine der grossen Hürden, die es beim Kritisieren zu meistern gilt. An diesem Seminartag lernen Sie die vitale Logik dieses abwehrenden und verletzten Verhaltens kennen und bekommen neue Hilfsmittel an die Hand, wie Sie auch heikle Dinge ansprechen können ohne das Gegenüber zu verletzen. Für diesen Seminartag sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Erfahren Sie mehr »Raum und Boden gewinnnen
Kennen Sie das? Verbale Angriffe ziehen Ihnen den Boden unter den Füssen weg. Sie werden laut oder ziehen sich resigniert zurück. Es kostet viel Anstrengung, Rederaum zu ergattern, Ihre Anliegen zu vertreten und ernst genommen zu werden. Das alles sind Einladungen, das eigene “In-der-Welt-Stehen” zu stärken und noch mehr in den Flow zu kommen. Existentialer Flow ist die Dynamik reiner Lebenslust – wenn sie zirkuliert, weicht die Anstrengung einem selbstverständlichen und mühelosen Da-Sein.
Erfahren Sie mehr »Im Flow bleiben und Leichtigkeit leben
Ein praktisches Seminar zur Revitalisierung von Geist und Zellen Vitalität, Sinn und Lebensfreude stehen uns eigentlich ganz selbstverständlich zu, auch wenn uns ab und zu der Zugang dazu abhanden kommt. Im Seminar wecken wir Lebendigkeit und schaffen Raum für Leichtigkeit. Körper- und Energieübungen zusammen mit der Neuausrichtung der Gedanken schaffen einen energievollen, spielerischen Zustand, in welchem es nicht mehr darum geht: Bin ich gut? Darf ich das? Mache ich etwas falsch? Lebendigkeit fragt nicht nach Erlaubnis! Leitung: Marianne Fischer &…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Vortrag und Workshop für Eltern: Widerstand & Verweigerung in Kooperation verwandeln
Der praktische Einsatz des Flow-Ansatzes in der Erziehung: Kinder und Jugendliche haben viele Strategien um "nein" zu sagen und Widerstand zu leisten: weghören, vertrösten, ausweichen, wütend werden sind nur einige davon. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie anstrengend Widerstpentigkeit und Verweigerung sein kann. Eigentlich aber steckt im Widerstand viel Engagement und vitale Energie. Vortrag: Do 16. April 19.30 - 22.00 - Eintritt frei Workshop: Do 14. Mai & Do 4. Juni 18.30 - 21.30 - 190.-/ Paare 290.-
Erfahren Sie mehr »